BASLER BAUM-SKULPTUREN – fotoausstellung von Sabina Roth
BG-Zytig – Text: Alexandra Hänggi, Bürgergemeinde der Stadt Basel
Ausstellung: Bürgergemeinde der Stadt Basel
Fotografin: © Sabina Roth, art photography, basel, switzerland
Bäume als Kunstwerk – In den Himmel wachsen
Bäumige Kunst: Die Fotografin Sabina Roth hat im Auftrag der Bürgergemeinde Bäume in Basel aufgenommen – fündig geworden ist sie u.a. auf dem Waisenhaus-Areal und in den Merian Gärten.
«Basler Baum-Skulpturen»
Fotoausstellung 2018/2019 von Sabina Roth im Stadthaus
In ihren Arbeiten vereint die Baselbieter Fotografin Sabina Roth auf direkte Weise Naturschönheit und Kunst. Auf den grossformatigen Bildern, die sie für die neue Ausstellung im Stadthaus geschaffen hat, zeigt Sabina Roth ihre Protagonisten – einzelne alte Basler Stadtbäume – als regelrechte Skulpturen.
«Bäume wachsen und gedeihen mitten in Basel. Sie bilden Oasen der Ruhe und Beständigkeit in der von Leben und Hektik vibrierenden Stadt. Sie stehen beharrlich da und überdauern unsere schnelllebige Zeit», notiert die Fotografin Sabina Roth, nachdem sie im Auftrag der Bürgergemeinde eine ganze Serie von fotogenen Bäumen auf dem Boden der Stadt Basel aufgespürt und auf ihre charakteristische Art aufgenommen hat.
Wohlbekannte Orte
Die Bäume in Sabina Roths Fotoserie stehen alle auf öffentlich zugänglichem Grund in Basel, u.a. auf dem Areal des Waisenhauses, in den Merian Gärten, im Kannenfeldpark, in der Solitude sowie auf dem UPKCampus im Burgfeldenpark.
Entstanden sind die Fotografien im Frühjahr 2018, als das Leben in den Bäumen wiedererwachte und noch niemand ahnen konnte, was für eine schwierige Saison den alten Riesen bevorsteht. «Der in den Bildern konsequent eingehaltene Blick nach oben folgt dem Wachstum – vom massiven Stamm mit den markanten Rindenstrukturen über die beschützenden Arme der Äste bis zum filigranen Blätterwerk der Baumkrone.»
Wort-Bilder
In der Notizensammlung, die Sabina Roth zur Baumserie angelegt hat, finden sich auch Zitate aus der Literatur, die ihr eigenes Erleben als langjährige Fotografin von Naturmotiven auf den Punkt bringen. So etwa das Zitat von Albert Hofmann: «Je tiefer man in die lebendige Natur hineinsieht, desto wunderbarer erkennt man sie. Ich glaube, man fühlt sich dann auch geborgen.» Und als würde die aktuelle Baum-Serie von Sabina Roth in Worte gefasst, klingt die Zeile von Khalil Gibran: «Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.»
Direkt aufs Herz
Mit grossem Respekt vor der Schönheit der Natur geht die Fotografin Sabina Roth die Aufgabe an, Baum-Bilder zu schaffen. Durch ihre Linse werden die Bäume zu Skulpturen, jede einzelne Aufnahme selbst wird zum Kunstwerk. Es entsteht eine gradlinige, absolut ästhetische Symbiose von Natur und Kunst, die das Herz aufgehen lässt.
Dem Motiv entsprechend sind die Fotografien eindrücklich gross auf Aluminiumplatten von 100 auf 130 cm aufgezogen. Die Bäume sind dadurch so präsent, dass am Sitz der Bürgergemeinde im Stadthaus während der Ausstellung auch etwas Park-Atmosphäre herrscht.
Die Fotografin
Sabina Roth (*1972) arbeitet, nach einigen Jahren im Bereich PR und Marketing, seit bald 15 Jahren als freie Fotografin. Seit 2014 betreibt sie eine eigene Firma für Fotografie und Kommunikation. Ihre Bilder sind in zahlreichen Publikationen zu sehen und hängen in privaten Sammlungen im In- und Ausland. Sabina Roth lebt im Baselbiet.
Die Fotoausstellung dauert bis 2. März 2019.
Basler Baum-Skulpturen von Sabina Roth
im Stadthaus der Bürgergemeinde, Stadthausgasse 13, Basel
Alexandra Hänggi, Information und Kommunikation
BG-Zytig – Personalzeitung der Bürgergemeinde der Stadt Basel
bilder – art photography – basler baum-skulpturen – by sabina roth fotografin basel
see also – trees – the light of trees – art paintings – art book – by sabina roth + peter gartmann
see also – die eiche – the oak – königin aller bäume – art photography – book – by sabina roth
see also – basel – by night – art photography – book – by sabina roth + peter gartmann